Ab jetzt heißt es nämlich:
Deutschlands beliebtester Erziehungs-Experte begleitet Sie als Eltern jetzt während der großen Umbruchphase Ihres Kindes.
Erfahren Sie, wie Sie Konfliktsituationen meistern, richtig Grenzen setzen, aber gleichzeitig auch loslassen, um Ihrem Kind den notwendigen Halt zu geben.
Für einen entspannten, sorgenfreien und selbstsicheren Umgang mit Ihren Teenies.
Liebe Eltern,
haben Sie auch in letzter Zeit immer häufiger das Gefühl, bei der Erziehung Ihres Kindes (oder Ihrer Kinder) an Ihre persönlichen Grenzen zu stoßen?
Dr. Jan-Uwe Rogge gilt bei Tausenden von Eltern als der beste deutschsprachige Erziehungs-Experte. Als "Retter in der Not" und als Bestsellerautor trägt er seit nun fast 30 Jahren sowohl mit seinen Büchern als auch als Verhaltenspädagoge mit seiner einzigartigen Seminararbeit zu mehr Frieden, Harmonie und Ordnung in Familien bei.
Statt während der Pubertät der Kinder verzweifelt Selbsthilfegruppen beizutreten, nehmen viele Mütter den gut gemeinten Rat anderer Mütter an: "Lies doch mal den Pubertäts-Überlebensbrief von Dr. Jan-Uwe Rogge!"
Wenn Ihr Kind gerade in die Pubertät kommt oder bereits mittendrin steckt, dann wird vielleicht auch bei Ihnen das über Jahren erfolgreiche Erziehungs- und Familienkonzept in die Luft gesprengt: Bisher sinnvolle und erfolgserprobte Erziehungsmaßnahmen verpuffen ... Ihr Kind revolutioniert – und oft gibt es Streit, Tränen, Krisen:
Wer ist Dr. Jan-Uwe Rogge?
Jan-Uwe Rogge ist seit fast 30 Jahren Familienberater und Bestseller-Autor von zahlreichen Fachbüchern. Er wird durch seine kurzweiligen Erziehungs-Seminare auch als Edutainer im gesamten deutschsprachigen Raum bewundert.
Bei vielen gilt er als beliebtester und bekanntester Erziehungsexperte und ist daher regelmäßiger Gast in zahlreichen Rundfunk- und Fernsehsendungen, in denen er zu aktuellen Erziehungsfragen immer wieder befragt wird.
Lernen Sie Dr. Jan-Uwe Rogges Erfolgs-Geheimnis kennen:
Dr. Jan-Uwe Rogge weist Sie als Eltern nicht mit dem erhobenen Zeigefinger auf Ihre Fehler hin, sondern zeigt Ihnen mit viel Humor, Durchblick, Fingerspitzengefühl – und manchmal auch ganz direkten Worten –, WAS in Ihrem Kind während der Pubertät genau vorgeht, WARUM etwas bei Ihrem Kind passiert, WIE Sie als Mutter oder Vater damit vernünftig umgehen ... und in WIE Sie in brenzligen oder nervenbelastenden Situationen, Diskussionen und Machtkämpfen "richtig" reagieren.
Nie wieder ratlos sein!


Ein wahrer Segen fürstressgeplagte Eltern:
Einmalig: Ab sofort berät und begleitet Jan-Uwe Rogge Sie mit seinem monatlichen "Pubertäts-Überlebensbrief".
Einmal im Monat werden Sie dann von ihm mit dem unersetzlichen Expertenwissen für Ihre Reise versorgt:
Fallbeispiele, die genau Ihre Erziehungs-Situationen widerspiegeln,
psychologisches Hintergrundwissen, das Ihnen auf einen Blick das "WARUM" verdeutlicht und Ihnen die Verhaltensweisen Ihres Kindes erklärt,
Handlungsvorschläge, die Ihnen verschiedene Lösungswege (es gibt meist nicht nur DIE EINE Lösung, sondern mehrere!) in bestimmten Erziehungs-Situationen aufzeigen,
Konfliktlösungs-Strategien für besonders schwierige und hartnäckige "Fälle" mit Ihrem Kind,
Gesprächs-Leitfäden, damit Sie die richtigen Worte finden, wenn Ihr Kind die Ohren wieder mal auf "Durchzug" schaltet,
bewährte Methoden, wie Sie aus vorprogrammierten Konfliktsituationen für alle Beteiligten unbeschadet wieder hinauskommen,
praktische Übungen, die Sie bei Ihrer Erziehung im Familienalltag durchführen und erproben können,
Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien, damit Sie immer auf dem Laufenden bleiben und wissen, was Ihr Teenager am PC tut und auf welche Gefahren Sie achten sollten,
Tipps, Motivationstexte (ja, das brauchen Sie als Eltern in dieser Zeit häufiger!), Ratschläge, Adressen und Hilfen, die nur eines zum Ziel haben: Sie und Ihr Kind – Ihre ganze Familie – gut durch die Pubertät zu bringen.
Melden Sie sich heute an – und Sie erhalten als Dankeschön zwei wertvolle Pubertäts-Ratgeber kostenlos dazu. Diese beiden Ratgeber sind weder im Buchhandel noch bei einem anderen Verlag erhältlich.
Sie erhalten diese – genau wie Ihre Test-Ausgabe von "Jan-Uwe Rogges Pubertäts-Überlebensbrief" – vollkommen kostenlos und dürfen sie in jedem Fall behalten – egal, wie Ihr Testurteil über Jan-Uwe Rogges neuen Eltern-Informationsdienst ausfällt.
Wer sind eigentlich unsererenommierten Expertenund Reisebegleiter?
Sie haben das riesige Glück, von den besten Experten Deutschlands, aus den Bereichen Erziehung, Bildung, Gehirnforschung, digitale Medien, Psychologie und Lernverhalten, beraten zu werden.
Wir haben Sie an Bord und möchten gemeinsam mit Ihnen durch alle Gewässer, stürmische wie ruhige, reisen.
Kein Thema ist für uns tabu, kein Verhalten fremd und keine Situation unlösbar. Wir haben doch bereits die ganze Welt bereist und alles erfahren, um Ihnen Sicherheit in der Erziehung, Selbstvertrauen und Kraft für Ihren Familienalltag und Ihre persönliche Familienreise zu geben.
Ihr Experten-Team stellt sich vor:
Wir als Experten-Team von Jan-Uwe Rogges Pubertäts-Überlebensbrief freuen uns, Sie in allen Lebenslagen zu unterstützen. Damit Sie unseren Gesichtern auch einen interessanten Lebenslauf zuordnen können, möchten wir uns einmal kurz vorstellen:
Dr. Jan-Uwe Rogge
Jan-Uwe Rogge studierte in Tübingen Germanistik, Politische Wissenschaften und Kulturwissenschaften. Er promovierte über das Thema Kindermedien (Doktor rer.soc. = Verhaltens- und Sozialwissenschaften). In den Jahren 1976 bis 1985 war Dr. Rogge als Wissenschaftlicher Angestellter am Ludwig-Uhland-Institut für empirische Kulturwissenschaften an der Universität Tübingen Leiter zahlreicher Forschungsprojekte zu den Themen Familie, Kindheit und Medien. Aus dieser Zeit stammen viele seiner Fachveröffentlichungen in Fachzeitschriften, Büchern und als eigenständige Publikationen.
1977 absolvierte Dr. Rogge eine Fortbildung zum Familien- und Kommunikationsberater. Seither leistete er Seminararbeit mit Familien und Eltern, Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal, beratende Tätigkeit in Kindergärten und Schulen sowie kommunikationspädagogische und -wissenschaftliche Forschung. Er erwarb sich in der Fachwelt Ansehen als Buchautor und Publizist.
Seit 1985 arbeitet er als Familien- und Kommunikationsberater in eigener Praxis und führt im In- und Ausland Seminare für Eltern sowie Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal durch. Jan-Uwe Rogge hat seit 1984 mehr als 15 Bücher zu Erziehungsfragen veröffentlicht. Einige davon sind zu Bestsellern geworden, die in mehr als 16 Sprachen übersetzt wurden.
Dr. Rogge ist regelmäßiger Gast in zahlreichen Rundfunk- und Fernsehsendungen, in denen er als Experte zu aktuellen Erziehungsfragen immer wieder eingeladen wird. Im gesamten deutschsprachigen Raum hält er das ganze Jahr über Vorträge über alle Phasen der Erziehung – vom Grenzensetzen im frühen Kindesalter bis zum Grenzensetzen in der Pubertät. Seine Vorträge sind meist ausverkauft.
Claudia Aulemeyer
Ich bin Claudia Aulemeyer und bin als Lern -und Ergotherapeutin mit eigener Praxis tätig. Ich habe mich in den Bereichen Leseschwäche, Lernblockaden, Strukturtraining und Lernmanagement mit Kindern und Jugendlichen spezialisiert.
Da ich auch auch als Referentin Kinder und ihre Eltern auf die Schule vorbereite und ihnen aufzeige, wie man sein Kind richtig fördert, kenne ich immer die richtigen Tipps & Tricks für Ihren Familien-Lernalltag.
Tobias Frischholz
Hallo liebe Eltern, ich bin Tobias Frischholz. Ich bin Medienpädagogischer Berater für digitale Bildung und Leiter des Medienzentrums in Dachau. Ich betreue Grund- und Mittelschulen in zwei Schulamtsbezirken, in denen ich Schulleitungen bei der Entwicklung von Medienkonzepten unterstützte und Fortbildungen für Lehrkräfte anbiete.
Außerdem bin ich überregional als Keynote-Speaker zu medienpädagogischen und medienrechtlichen Themen aktiv.
So sind Sie im Bereich "digitale Medien" immer auf dem Laufenden und wissen, wo Ihre Kinder Unterstützung brauchen, wo Gefahren der Digitalisierung lauern und aber auch die klaren Vorteile für Ihre Kinder stecken.
Karin Intveen
Ich bin Karin Intveen, arbeite als Therapeutin und Expertin für Neurobiologie. Ich biete Ihnen konkrete Fallbeispiele, die genau Ihre Erziehungs-Situationen widerspiegeln. Ich möchte Ihnen Handlungsvorschläge an die Hand geben, wenn nur noch jede zweite Antwort Ihres Kindes "Ist mir doch egal!" lautet und es Ihnen die Tür vor der Nase zuknallt.
Betrachtet sich Ihre Tochter auch ständig unzufrieden im Spiegel und fühlt sich zu dick? Ihr Sohn macht plötzlich einen auf "coolen Macker" und zieht eine riesen Duftwolke Aftershave hinter sich?
Das Baustellenchaos im Kopf Ihres Teenagers ist das Ergebnis tiefgreifender Veränderungen im Körper und Gehirn – freuen Sie sich, denn Ihre Kinder werden erwachsen!
Ich helfe Ihnen, Ihr Kind ganz genau zu verstehen und gehirngerecht zu denken und reagieren.
Ihr 1. Gratis-Ratgeber
Das erste Dankeschön-Geschenk für Ihre Anmeldung ist Jan-Uwe Rogges "SOS-Notfall-Fibel Pubertät: Richtig handeln bei Grenzüberschreitungen, Provokationen und Erziehungskonflikten".
"Was mache ich, wenn mein Sohn den ganzen Tag nur am Computer spielt?"
"Mein Kind will nicht mehr in die Schule gehen: Wie muss ich darauf reagieren?"
"Eine Nachbarin hat mir erzählt, dass sie meine Tochter gesehen hätte ... mit fremden Jungs und einer Bierflasche in der Hand!"
"Ich erreiche mein Kind nicht mehr ... mein Sohn hört mir überhaupt nicht mehr zu. Wenn ich etwas von ihm verlange, dann sagt er nur 'gleich' – tut es dann aber nicht!"
Sind das nicht Ihre Kinder?
Natürlich sind sie das, denn Sie als Eltern wissen mit dem Pubertäts-Überlebensbrief nun genau, was zu tun ist, um nicht in Turbulenzen zu geraten.
In allen Familienbereichen sind Sie vorbereitet auf:
Computer: Was tun, wenn es zu viel wird?
Sexualität: Die "erste Periode" und der "erste Samenerguss"
Handy: Was tun, wenn mein Kind seine Handy-Rechnung nicht bezahlen kann?
Hausaufgaben: Welche Zeiten sind sinnvoll? Was tun, wenn mein Kind keine Lust dazu hat?
Schulverweigerung: Was wirklich dahintersteckt
Mobbing: Das sollten Sie wissen!
Mithilfe im Haushalt: Diese Grundsätze helfen Ihnen, dass Ihr Kind nicht ständig an seine Pflichten erinnert werden muss
Unpünktlich nach Hause kommen: Wann Sie Ihre Grenzen lockern sollten
Unordentlichkeit: Wie Ihr Kind sich selbst überlistet – und wieder häufiger sein Zimmer aufräumt
Und vieles mehr zu Streitgesprächen, Alkohol, Schminken, Freundschaften u.s.w.
Jetzt Dr. Jan-Uwe Rogges Tipps und Handlungsanleitungen sichern!
Wer einmal Dr. Jan-Uwe Rogge kennengelernt hat, wird ihn lieben.
Sie werden nicht mehr ohne ihn können!
Durch die Lern-Tipps und Methoden von Frau Aulemeyer haben sich meine Leistungen in der Schule echt verbessert. Ich bin deutlich motivierter, habe nicht mehr so viel Lust vorm Fernseher zu hocken und verstehe immer mehr, wie wichtig ein guter Abschluss für meine Zukunft ist.
Lernen macht wieder Spaß und meine Eltern haben immer einen guten Rat für mich. Seitdem sie diesen Pubertäts-Überlebensbrief lesen, sind die auch viel entspannter mit mir und haben sogar richtig coole und lustige Tipps für mich, wie ich mit den gemeinen Zicken in der Klasse umgehen oder mich wieder mit meiner besten Freundin vertragen kann.
Erfolgreich lernen mit Spaß!
Haben sich die Leistungen Ihres Kindes in letzter Zeit verschlechtert? Wirkt Ihr Kind häufig unmotiviert, und verbringt es seine Zeit lieber vor dem Fernseher, mit Freunden oder in seinem Zimmer? Haben Sie das Gefühl, dass bei Ihrem Kind jegliche Motivation für die Schule fehlt?
Dann haben wir eine weitere Überraschung für Sie: In "Jan-Uwe Rogges Pubertäts-Überlebensbrief" werden Sie und Ihr Kind jeden Monat von Lern- und Ergotherapeutin Claudia Aulemeyer unterstützt und mit frischer Motivation "versorgt".
Ihr Grundsatz: "Erfolgreich lernen mit Spaß" – oder: "Ohne Spaß ist kein Lernen möglich!" Einfach gesagt. Doch wie gelangt Ihr Kind in seinem "jetzigen Zustand" zu "Spaß am Lernen", wenn es Schule und Lernen einfach nur komplett "uncool" und langweilig findet ... und jegliche Motivation zum Lernen fehlt?
Vertrauen Sie jetzt auf die jahrelange Erfahrung von Claudia Aulemeyer: Sie zeigt Ihnen – und vor allem: Ihrem Kind – jetzt jeden Monat exklusiv in "Jan-Uwe Rogges Pubertäts-Überlebensbrief":
effektive Lernmethoden, mit denen sich Ihr Kind besonders das Lernen für Schularbeiten und Proben deutlich vereinfachen kann – weil es seine Lernstrategien (Arbeitsvermögen und Konzentrationsvermögen) überprüft und optimiert,
Schüler-Coaching-Beiträge, die Ihrem Kind helfen, schulische und persönliche Ziele zu erreichen oder eigene Verhaltensstrategien zu hinterfragen, beispielsweise Motivationsprobleme, Umgang mit (Prüfungs-)Ängsten, Selbstbewusstsein,
Motivations-Kicks, die Ihr Kind mit neuer Energie füllen und das Durchhaltevermögen sowohl in der Schule als auch bei den Hausaufgaben steigern (probieren Sie sie aus, auch wenn Sie jetzt noch glauben, dass Ihrem Kind eigentlich "nichts" helfen könnte ...!),
fachliche Lerntipps zu ausgewählten Themen und Fächern wie Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Physik oder Chemie ... Diese Lerntipps ergänzt Claudia Aulemeyer auch um kostenlose Downloads mit speziellen Aufgaben, "Eselsbrücken" und Lösungen, die Ihrem Kind das Verständnis oft schnell erleichtern werden.
Ihr 2. Gratis-Ratgeber
Dieses zweite Dankeschön-Geschenk für Ihre Anmeldung ist ein exklusiver LernTeam-Ratgeber: "Motivierter lernen – bessere Noten: Die besten Motivations-Tricks und Lern-Methoden, wie du mit weniger Aufwand gute Noten bekommst".
Wichtig: Dieser Ratgeber ist nicht für Sie, sondern ausschließlich für Ihr Kind bestimmt! Aus dem Inhalt:
Selbst-Test: Teste dich selbst, wie motiviert bist du beim Lernen?
Raus aus dem Motivationsloch: Die Geschichten von Lukas und Lena – Verantwortung übernehmen.
Sei dein eigener Chef: Treffe Entscheidungen, setze dir Ziele! Entwickle dich zu einer selbstverantwortlichen und handlungsfähigen Persönlichkeit.
Das Anti-Schweinehund-Programm: So überwindest du deine Unlust und treibst dich selbst an!
Plane und erreiche deine Ziele! Wie deine Vorhaben nicht im Sande verlaufen und du ganz konkrete Verbesserungen deiner Leistungen erfährst.
Dieser Ratgeber wird Ihrem Kind neue Perspektiven geben. Denn es kennt "ihn" auch: den täglichen "Kampf" um die fehlende Motivation beim Lernen. Doch was ist zu tun, wenn der Spaß an einem Unterrichtsfach oder an der Schule überhaupt verloren geht?
Ja, ich möchte jetzt "Jan-Uwe Rogges Pubertäts-Überlebensbrief" 30 Tage kostenlos und ohne Risiko testen.
Gratis-Geschenke
Als Dankeschön für mein Interesse erhalte ich die folgenden wertvollen Broschüren, die ich in jedem Fall behalten darf, egal, wie ich mich entscheide:
Gratis • Ihre Testausgabe von "Jan-Uwe Rogges Pubertäts-Überlebensbrief"
Gratis • Die "SOS-Notfall-Fibel Pubertät" – Richtig handeln bei Grenzüberschreitungen, Provokationen und Erziehungskonflikten
Gratis • Für Ihr Kind: "Motivierter lernen – bessere Noten" – Die besten Motivations-Tricks und Lern-Methoden, wie du mit weniger Aufwand gute Noten bekommst
GRATIS • Der exklusive Spezialreport "Konfliktmanagement". Diese Sonder-Ausgabe erhalten Sie zum Sofort-Download, wenn Sie jetzt schnell antworten. Mit Ihrer Bestätigungs-E-Mail erhalten Sie einen Link zum Sofort-Download.